Wenn du die BJJ-Matte betrittst, kommt es darauf an, was du trägst. Wenn du Gi-BJJ betreibst, können manche Gyms streng sein, was die Kleidung angeht. Aber was ist mit No-Gi BJJ? Man sollte meinen, dass hier eine entspanntere Atmosphäre herrscht, oder? Heute beschäftigen wir uns mit einer wichtigen Frage: Brauchst du einen Rashguard für BJJ?

Im Laufe der Jahre war ich in vielen BJJ Gyms und habe nicht immer einen Rashguard getragen. Lass uns in meine Erfahrungen eintauchen und herausfinden, ob du den Rash Guard für deine nächste No-Gi-Session brauchst.

Was sind BJJ Rash Guards?

Rash Guards sind spezielle Shirts, die für Brazilian Jiu-Jitsu entwickelt wurden. Sie sind die beste Wahl für deine No-Gi-BJJ Bekleidung und werden mit viel Sorgfalt hergestellt.

Ein Rash Guard ist ein Kompressionsshirt, das aus dehnbaren Flatlock-Materialien besteht und deinen Oberkörper bedeckt. Es schützt, deine Haut vor Ausschlägen (daher der Name!), die durch Reibung auf der Matte entstehen. Außerdem schützt er dich vor anderen häufigen Mattenverletzungen und Staphylokokkeninfektionen.

Die Rash Guards werden aus Materialien hergestellt, die der Reibung beim Rollen standhalten. Die Materialien für Rash Guards sind Polyester, Spandex und Nylon. Diese Stoffe werden aufgrund ihrer Haltbarkeit, ihrer Dehnbarkeit und ihrer Fähigkeit, Schweiß zu absorbieren, ausgewählt.

Warum trägt man beim BJJ einen Rash Guard?

No-Gi BJJ-Sportler lieben ihre Rash Guards. Hast du dich jemals gefragt, warum? Schauen wir uns das mal an:

  • Schutz

    Der Name „Rash Guard“ sagt schon alles. Wenn du auf der Matte rollst, gibt es viel Haut-zu-Matte- und Haut-zu-Haut-Kontakt. Das kann zu Mattenverbrennungen und unangenehmen Hautausschlägen führen. Der Mattenschutz wirkt wie eine Schutzschicht, die die Reibung reduziert und das Risiko von Verbrennungen minimiert.

    Aber das ist noch nicht alles. Auf BJJ Matten gibt es oft Bakterien. Das Letzte, was du willst, ist eine Hautinfektion wie Staphylokokken oder Ringelflechte. Das Tragen eines Rash Guards ist eine Barriere, die das Risiko, sich etwas einzufangen, verringert.

  • Leistung

    Rash Guards bieten Kompression, die die Durchblutung fördert. Das bedeutet, dass deine Muskeln mehr Sauerstoff bekommen und somit mehr Ausdauer bei langen Trainingseinheiten haben.

  • Regeln

    Wenn du daran denkst, an einem Wettkampf teilzunehmen, brauchst du einen Rash Guard. BJJ-Wettbewerbe, wie die der IBJJF, haben strenge Bekleidungsregeln. Bei diesen Wettkämpfen musst du einen Rashguard tragen.

  • Langlebigkeit

    Normale T-Shirts reißen leicht und halten den Belastungen des BJJ nicht stand. Qualitativ hochwertige Rash Guards hingegen sind so konzipiert, dass sie langlebig sind. Sie sind dafür gemacht, den Strapazen des BJJ standzuhalten.

  • Mode

    Rash Guards sehen cool aus. Wenn du ein BJJ Gym betrittst, siehst du ein Meer von bunten und einzigartig gestalteten Rash Guards. Viele Fitnessstudios haben sogar ihre eigenen gebrandeten Rash Guards. So können die Sportlerinnen und Sportler ihren Stolz auf die Schule zeigen und sich auf der Matte abheben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rash Guard und einem normalen Shirt?

Die ganze Ausrüstung kann verwirrend sein, wenn du neu im BJJ oder einem anderen Sport bist. Viele Neulinge fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Shirt und einem Rash Guard?

  • Material

    Ein normales Hemd und ein Rash Guard sehen ähnlich aus, aber ihre Materialien sind unterschiedlich. Rash Guards werden aus Materialien wie Lycra, Polyester und Spandex hergestellt.

    Diese Materialien sind dehnbar und haltbar, perfekt für die Anforderungen des BJJ. Normale T-Shirts hingegen sind oft aus Baumwolle. Baumwolle ist weich und bequem, aber sie ist nicht so dehnbar und haltbar wie ein Rash Guard.

  • Funktion

    Die Hauptfunktion eines Rash Guards ist der Schutz vor Hautausschlägen! Dank ihrer speziellen Materialien können sie Schweiß abtransportieren, d.h. sie helfen, den Schweiß von deiner Haut wegzuziehen. Dadurch schwitzt du weniger und fühlst dich wohler.

    Ein normales Baumwoll-T-Shirt hingegen saugt sich mit Schweiß voll und wird dadurch bei intensiven Trainingseinheiten schwer und nass.

  • Passform

    Ein guter Rash Guard ist enger als dein Gym Shirt. Diese eng anliegende Passform ist gewollt. Ein Rash Guard sollte eng anliegen, um alle seine Vorteile wie Schweißabtransport und Schutz zu bieten.

    Außerdem verringert sich so die Wahrscheinlichkeit, dass Finger oder Zehen eingeklemmt werden. Normale Shirts bieten eine lockerere Passform, aber der lockere Stoff kann beim Grappling manchmal im Weg sein.

Ist ein Rash Guard nur ein Kompressionsshirt?

Es ist leicht, bei Sportbekleidung durcheinander zu kommen. Warum solltest du nicht ein Kompressionsshirt tragen?

  • Die Dicke

    Ein erstklassiger BJJ Rashguard hat einen dickeren Stoff als ein normales Kompressionsshirt. Diese absichtliche Dicke sorgt dafür, dass der Rashguard den harten Zügen, Dehnungen und dem Druck beim Grappling standhält. Kompressionsshirts sind zwar an sich schon strapazierfähig, aber viel leichter.

  • Funktion und Zweck

    Rash Guards sind gegen Hautausschläge gedacht. Kompressionsshirts hingegen sind für die Leistungssteigerung gedacht. Sie schmiegen sich eng an die Muskeln an, stützen sie, fördern die Durchblutung und sorgen für eine schnellere Erholung.

  • Stil

    Kompressionsshirts sind zweckorientiert. BJJ Rash Guards hingegen gibt es in allen möglichen Designs. Es gibt auch Rash Guards, die die Farbe deines Gürtelrangs zeigen.

Auch wenn Rash Guards und Kompressionsshirts ähnlich aussehen und sogar einige Materialien gemeinsam haben, erfüllen sie doch unterschiedliche Zwecke. Ein Rashguard bietet Schutz und Haltbarkeit. Ein Kompressionsshirt wird zur Leistungssteigerung bei allgemeinen sportlichen Aktivitäten verwendet.

Trotzdem gehe ich oft mit Kompressionsshirts zum BJJ-Training. Ich sehe nichts Falsches daran. Auch wenn sie dünner sind und nicht so gut schützen – sie sind auch schweißresistent und erfüllen ihren Zweck. Aber sie sehen nicht so cool aus…

Was kann ich anstelle eines Rash Guards tragen?

Ich habe manchmal Wochen, in denen ich zweimal am Tag zum Training gehe. Das bedeutet, dass ich 10-12 Mal pro Woche auf der Matte stehe. Es ist zwar wichtig, dass du deine Rash Guards nach jedem Training wäschst, aber manchmal gehen sie dir einfach aus. Was kannst du also stattdessen tragen? Schauen wir uns das mal an:

  • Kompressionsshirts

Das sind meine Lieblingsshirts. Kompressionsshirts sind bequem und haben ähnliche Vorteile wie ein Rash Guard. Sie liegen eng an, unterstützen die Muskeln und leiten den Schweiß ab. Außerdem vermitteln sie das Gefühl, „eingesperrt“ und einsatzbereit zu sein, was ich persönlich liebe.

  • Sporthemden aus Baumwolle

Eine weitere Alternative ist das gute alte Baumwoll-T-Shirt. Sie bieten zwar nicht den gleichen Schutz vor Verbrennungen auf der Matte wie Rash Guards, aber sie sind atmungsaktiv und leicht zu tragen, und ich habe viele davon herumliegen.

Benutz diese wenn du keine sauberen Rash Guards mehr hast, aber trotzdem auf die Matte gehen willst. Aber mach sie dir nicht zur Gewohnheit. Nach jeder Trainingseinheit bist du schweißgebadet, und sie schützen dich nicht gut. Ich benutze sie für Notfälle, wenn ich trainieren will, aber keine Ausrüstung dabei habe.

Obwohl Rash Guards die traditionelle Wahl für BJJ sind und optimalen Schutz und Leistungsvorteile bieten, ist es in Ordnung, ab und zu etwas anderes zu tragen. Sowohl Kompressionsshirts als auch Sportshirts aus Baumwolle können eine gute Alternative sein, sei es aus Gründen der Wäsche oder der persönlichen Vorliebe.

Finale Worte: Brauchst dueinen Rashguard für BJJ?

Der Einstieg ins Brazilian Jiu-Jitsu kann teuer sein. Mit den Mitgliedsbeiträgen und der ganzen Ausrüstung summieren sich die Kosten. Rash Guards sind nicht billig. Brauchst du also wirklich von Anfang an einen?

Wenn du anfängst, brauchst du noch keine Rash Guards. Probiere BJJ einen Monat lang aus. Wenn du ernsthafter werden willst, solltest du über einen Rash Guard nachdenken.

Auf meinem Weg zum BJJ habe ich etwa zehn verschiedene BJJ Gyms besucht. Nicht ein einziges Mal hat mich jemand schief angeguckt, weil ich keinen Ausschlagschutz trug. Aber wenn ich in fortgeschrittene Fitnessstudios wie 10th Planet Jiu Jitsu ohne Schutz ging, fühlte ich mich ein bisschen komisch, weil alle anderen einen trugen.

Oft war ich der Einzige, der ein normales T-Shirt trug. Aber das ist nicht schlimm. Wir sollten uns nicht zu sehr von anderen beeinflussen lassen.

Rash Guards sind fantastisch, wenn du es mit BJJ ernst meinst. Sie bieten Schutz und sie sehen cool aus. Aber sie sind auch eine Investition. Fühle dich nicht unter Druck gesetzt, dich sofort mit ihnen einzudecken, wenn du gerade erst anfängst. Verwende das, was du hast, z. B. die Kompressionsshirts, die in deiner Schublade verstauben.

Aber wenn BJJ zu deiner Leidenschaft wird und du die Mittel dazu hast, ist die Investition in einen guten Rashguard eine Entscheidung, die du nicht bereuen wirst. Sobald du deinen ersten Rash Guard gekauft hast, wirst du wissen, was ich meine…

Wenn du wissen willst, worauf du bei einem guten BJJ Rash Guard achten solltest, schau dir unseren Guide hier an.

Ähnliche Beiträge